Eingeladene Referenten
Dr. Loay Daas (Homburg / Saar)
„Die Laser-assistierte DALK und ihre Indikationen jenseits des Keratokonus“
Prof. Dr. Stefan Dithmar (Wiesbaden)
„Chancen und Trends in der Makulachirurgie“
Prof. Dr. Robert Finger (Mannheim)
„Uveitis Intermedia – ein Update aus dem TOFU-Register“
Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen)
„Die Zukunft ist jetzt - Neue Möglichkeiten zur Therapie von Makulaerkrankungen“
Prof. Dr. Esther M. Hoffmann (Mainz)
„Glaukomversorgung im Verbund: noch besser?“
Prof. Dr. Thomas Kohnen (Frankfurt/Main)
„Phase IOL als wichtiges Bindeglied in der refraktiven Chirurgie“
Dr. Markus S. Ladewig (Fulda)
„Ab-externo Kanaloplastik mit suprachoroidaler Drainage – Perspek-tiven, Grenzen und Potenzial als Alternative zur Trabekulektomie“
Prof. Dr. Lyubomyr Lytvynchuk (Gießen)
„Bag-in-the-Lens IOL-Implantationstechnik: Behandlung kindlicher Linsenerkrankungen“
Prof. Dr. Walter Sekundo (Marburg)
„Komplexe Lentikelchirurgie jenseits der regulären KLEx“
Prof. Dr. Felix Treumer (Kassel)
„Glaskörperblutung bei PDRP. Chirurgie oder IVOM oder beides?“
Prof. Dr. Urs Voßmerbäumer (Frankfurt/Main)
„Vitreoretinale Chirurgie: Welche Rolle spielt die Linse?“
Dr. Frank Weinand (Koblenz)
„Strategien zur ambulanten Behandlung Augenverletzter. Was müssen wir beachten, wenn die „Golden Hour“ nicht gehalten werden kann?“