Sponsoren nach oben
Für die großzügige Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung der 93. Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte e.V. in Koblenz dürfen wir uns bei den folgenden Firmen sehr herzlich bedanken:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grußwort nach oben
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
der Wunsch zur Zusammenkunft und des wechselseitigen Austausches in unserer Gemeinschaft ist gerade wegen den herrschenden Einschränkungen groß. So praktisch sie auch sein mögen, moderne Technologien helfen hier nur sehr eingeschränkt weiter.
Seit dem 11. September sind in Rheinland-Pfalz wieder Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit bis zu 250 Personen unter Beachtung der allgemeinen Schutzmaßnahmen zulässig.
Im schönen Koblenz steht uns mit dem großen Saal und einem großzügigen Forum in der Rhein-Mosel-Halle ein modernes und weitläufiges Veranstaltungszentrum zur Verfügung.
Es wurde für Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt.
Wir freuen uns, wenn sie das Engagement und die Arbeit der vielen Vortragenden durch ihre zahlreiche Teilnahme würdigen und erstmals mit uns in Koblenz tagen werden.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Frank Weinand
Tagungspräsident
Prof. Dr. Thomas Kohnen
Vorsitzender des Vereins
Rhein-Mainischer Augenärzte
Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach
Schriftführer des Vereins
Rhein-Mainischer Augenärzte
Ehrenmitglieder
W. Aust, Kassel †
W. Lerche, Wiesbaden †
C. Ohrloff, Frankfurt/Main
O. Remler, Neu-Isenburg †
K. W. Ruprecht, Seeg
L. Welge-Lüßen, Marburg
Allgemeine Hinweise nach oben
Wissenschaftliche |
OTArzt Dr. Frank Weinand |
||||||||||||||||||
Tagungsort |
Rhein-Mosel-Halle |
||||||||||||||||||
Öffnungszeit des |
Samstag, 31. Oktober 2020, 08:45 Uhr – 16:45 Uhr |
||||||||||||||||||
Dauer der |
Samstag, 31. Oktober 2020, 09:00 Uhr – 15:45 Uhr |
||||||||||||||||||
Tagungsdauer |
Samstag, 31. Oktober 2020, 09:30 Uhr – 16:45 Uhr |
||||||||||||||||||
Hörsaal |
Großer Saal |
||||||||||||||||||
Infoline & |
02 11 / 5 37 02 69 |
||||||||||||||||||
Online-Anmeldung |
Hier geht es zur Anmeldung |
||||||||||||||||||
Organisation |
Congress-Organisation Gerling GmbH |
||||||||||||||||||
Kongressgebühren
|
inkl. Mittagsessen und Kaffepausen Vortragende sind von der Kongressgebühr, jedoch nicht von den Kosten für das Rahmenprogramm befreit. * Der Nachweis für die Berechtigung zur Inanspruchnahme ermäßigter Teilnehmergebühren muss vorab durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung nachgewiesen werden, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird. |
||||||||||||||||||
Zahlungsmittel |
Überweisung nach Rechnungserhalt, PayPal, VISA, MasterCard, American Express, Barzahlung vor Ort |
||||||||||||||||||
CME-Zertifizierung |
Für die Teilnehmer der Versammlung der VereiniZertifizierung gung Rhein-Mainischer
Augenärzte wird eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer
beantragt. |
||||||||||||||||||
Wichtig! Neues Anmeldeverfahren Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen ist die maximale Teilnehmerzahl begrenzt. Deshalb wird es nur eine Möglichkeit zur Anmeldung am Tagungsbüro geben, wenn noch Plätze verfügbar sind. Bitte melden Sie sich möglichst vorab zur Teilnahme an. Sie erhalten Ihre Teilnehmerunterlagen per Post oder E-Mail. Bitte bringen Sie diese unbedingt zur Tagung mit, da Sie Ihr Bestätigungsschreiben für die kontaktlose Einlasskontrolle benötigen. |
|||||||||||||||||||
EFN-Aufkleber |
Bitte teilen Sie uns Ihre EF-Nummer (Einheitliche Fortbildungs-Nummern/Barcode) bereits mit Ihrer Anmeldung mit. Vergessen Sie andernfalls nicht Ihren EFN-Aufkleber, den Sie von Ihrer Landesärztekammer erhalten. Unser Tipp! Speichern Sie Ihre EF-Nummer in Ihrem Handy! |
||||||||||||||||||
Hinweise |
Hinweis zum Datenschutz: Die Congress-Organisation Gerling GmbH verarbeitet Ihre Daten nur zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung dieses und zukünftiger ophthalmologischer Kongresse. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an info@congresse.de. Stornierungen müssen bis spätestens 27. Oktober 2020 schriftlich (Fax: 02 11 / 59 35 60
oder E-Mail: info@congresse.de) erfolgen. In jedem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von
€ 22,- fällig. Bei Rücktritt nach dem 27. Oktober 2020 oder Nichtanwesenheit während der
Tagung ist der Gesamtbetrag bzw. bei Beitragsbefreiung die o. a. Bearbeitungsgebühr zu
zahlen. Anmeldebestätigungen werden versandt. |
||||||||||||||||||
|
Jahreshauptversammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte e.V. |
||||||||||||||||||
Datum |
Samstag, 31. Oktober 2020, 09:00 Uhr |
||||||||||||||||||
Ort |
Großer Saal |
||||||||||||||||||
Tagesordnung |
1. Begrüßung |
||||||||||||||||||
Hinweise für Vortragende |
|||||||||||||||||||
Maximale Redezeiten |
Referate (R): 12 + 3 Minuten Diskussion |
||||||||||||||||||
Projektions- |
Microsoft PowerPoint Präsentation auf
CD-R/DVD/USB-Stick |
||||||||||||||||||
Wissenschaftliches Programm nach oben
Samstag, 31. Oktober 2020
09:00 Uhr |
Jahreshauptversammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte e.V. |
09:30 Uhr |
Begrüßung durch den Tagungspräsidenten |
anschl. 10:45 Uhr |
I. Wissenschaftliche SitzungGlaukom, Katarakt, VariaVorsitz: Thomas Kohnen (Frankfurt/Main)Frank Weinand (Koblenz) |
01 R |
Carl Erb (Berlin) |
02 V |
Tschingis Arad, I. Schmack, M. Shajari, M. Müller, T. Kohnen (Frankfurt/Main) |
03 V |
Annika Müller-Kassner1, T. Sartory1, M. Müller1,
K. Varna-Tigka1, W.J. Mayer2, S.G. Priglinger2,
T. Kohnen1, M. Shajari1,2 (1Frankfurt/Main, 2München) |
04 V |
Kazim Hilmi Or (Neu-Ulm) |
05 V |
Josef Sargsyan-Bergmann (Ulm) |
06 V |
Matthias Schulz, F. Weinand (Koblenz) |
07 R |
Thomas Kohnen (Frankfurt am Main) |
11:15 Uhr |
II. Wissenschaftliche Sitzung Hornhaut, Netzhaut IVorsitz: Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen)Peter Szurman (Sulzbach/Saar) |
08 R |
Peter Szurman (Sulzbach/Saar) |
09 V |
Wissam Aljundi, A.D. Abdin, S. Suffo S, B. Seitz,
L. Daas (Homburg/Saar) |
10 V |
Tarek Safi1, K. Berg1, A. Langenbucher2, K. Schulz1,
L. Daas (1Augenklinik, Universitätsklinikum des
Saarlandes UKS, Homburg/Saar, 2Universität
des Saarlandes, Institut für Experimentelle
Ophthalmologie, Homburg/Saar) |
11 R |
Sebastian Kupferschmid(Ulm) |
12 V |
Susanne Hopf1, C. Korb1, S. Nickels1, A. Schulz2,
T. Münzel2, P.S. Wild2,3, M. Michal4, I. Schmidtmann5,
K.J. Lackner6, N. Pfeiffer1, A.K. Schuster1 (1Mainz,
2Präventive Kardiologie und Medizinische
Prävention, Universitätsmedizin Mainz, 3Centrum
für Thrombose und Hämostase, Universitätsmedizin
Mainz, 4Klinik und Poliklinik für Psychosomatische
Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin
Mainz, 5Institut für Medizinische Biometrie,
Epidemiologie und Informatik, Universitätsmedizin
Mainz, 6Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin,
Universitätsmedizin Mainz) |
13 R |
Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen) |
14 V |
Argyrios Chronopoulos, L.-O. Hattenbach
(Ludwigshafen) |
12:30 Uhr |
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung |
13:30 Uhr |
III. Wissenschaftliche Sitzung Netzhaut II, VariaVorsitz: Felix Treumer (Kassel)Martin Wenzel (Trier) |
15 R |
Martin Wenzel (Trier) |
16 V |
Sven Rommel1, F. Weinand2 (1Überwachungsstelle
für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes
der Bundeswehr Süd, München, 2Koblenz) |
17 R |
Frank Weinand (Koblenz)) |
18 V |
Julia Heim A. Ashurov, A. Chronopoulos,
L.-O. Hattenbach (Ludwigshafen) |
19 V |
Marie Gebler1, S. Pfeiffer2, J. Callizo3, H. Hoerauf2,
N. Feltgen2, S. Bemme2 (1Kassel, 2Göttingen,
3Stuttgart) |
20 V |
Elisa Huynh, A. Chronopoulos, L.-O. Hattenbach
(Ludwigshafen) |
21 V |
Alaa Din Abdin, W. Aljundi, I. Weinstein,
K. Aljawhari, S. Suffo, B. Seitz (Homburg/Saar) |
22 R |
Felix Treumer (Kassel)) |
23 R |
Monica Lang (Darmstadt) |
24 R |
Alaa Din Abdin (Homburg/Saar) |
15:15 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung |
15:45 Uhr |
IV. Wissenschaftliche Sitzung Consilium diagnosticumVorsitz: Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen)Sebastian Kupferschmid (Ulm) Berthold Seitz (Homburg/Saar) |
25 C |
Jochen Lenz (Darmstadt) |
26 C |
Oliver RudolphRudolph, F. Treumer (Kassel) |
27 C |
Anja Birzer, F. Weinand (Koblenz) |
28 C |
Florian Rosenmüller (Hamburg) |
29 C |
Amine Maamri, A.D. Abdin, B. Seitz, S. Suffo
(Homburg/Saar) |
30 C |
Luisa Maria Schwarz, I. Schmack, T. Kohnen
(Frankfurt/Main) |
31 C |
Lara Erdmann (Hamburg) |
32 C |
Mechthild Flügel, M. Schulz, A. Gagalick,
F. Weinand (Koblenz) |
16:45 Uhr |
Ende der 93. Versammlung des Vereins Rhein- Mainischer Augenärzte |
anschl. |
Gemeinsames Abendessen in der „Görresstube“ |
Rahmenprogramm nach oben
Samstag, |
Gemeinsames Abendessen ![]() Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage wird ein gesetztes Essen angeboten. Um die Einhaltung der Abstandsregeln zu gewährleisten, werden Sie in Kleingruppen an Tischen platziert. |
Preise pro Person (inkl. Essen & Getränke) |
Facharzt
Assistenzarzt
Arzt o. Anstellung, Student, Rentner |
Vortragende nach oben
Dr. Alaa Din Abdin Universitäts-Augenklinik Kirrberger Straße 100, Gebäude 22 66424 Homburg / Saar Wissam Aljundi Universitäts-Augenklinik Kirrberger Straße 100, Gebäude 22 66424 Homburg / Saar Dr. Tschingis Arad Universitäts-Augenklinik Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt / Main Dr. Anja Birzer Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Klinik für Augenheilkunde Rübenacher Straße 170 56072 Koblenz Dr. Argyrios Chronopoulos Klinikum der Stadt Ludwigshafen Augenklinik Bremserstraße 79 67063 Ludwigshafen Prof. Dr. Carl Erb ÜBAG Dres. Pahlitzsch & Kollegen Augenklinik am Wittenbergplatz Kleiststraße 23-26 10787 Berlin Dr. Susanne Hopf Universitäts-Augenklinik Mainz Langenbeckstraße 1 55131 Mainz Elisa Huynh Klinikum der Stadt Ludwigshafen Augenklinik Bremserstraße 79 67063 Ludwigshafen Prof. Dr. Thomas Kohnen Universitäts-Augenklinik Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt / Main Dr. Sebastian Kupferschmid Bundeswehrkrankenhaus Ulm Abt. IV - Augenheilkunde Oberer Eselsberg 40 89081 Ulm Dr. Monica Lang Klinikum Darmstadt GmbH Bereich Eberstadt Augenklinik Grafenstraße 9 64283 Darmstadt Dr. Jochen Lenz Klinikum Darmstadt GmbH Bereich Eberstadt Augenklinik Grafenstraße 9 64283 Darmstadt Amine Maamri Universitäts-Augenklinik Kirrberger Straße 100, Gebäude 22 66424 Homburg / Saar Dr. Annika Müller-Kassner Universitätsklinikum Frankfurt Zentrum der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt / Main Dr. Kazim Hilmi Or Eye Center Eckert Insel 2 89231 Neu-Ulm Sven Rommel Bundeswehrkrankenhaus Ulm Abt. IV - Augenheilkunde Oberer Eselsberg 40 89081 Ulm Dr. Florian Rosenmüller Bundeswehr-Krankenhaus Hamburg Augenheilkunde Lesserstraße 180 22049 Hamburg |
Dr. Lara Erdmann Bundeswehrkrankenhaus Hamburg FU 4 - Augenheilkunde Lesserstraße 180 22049 Hamburg Mechthild Flügel Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Klinik für Augenheilkunde Rübenacher Straße 170 56072 Koblenz Dr. Marie Gebler Klinikum Kassel GmbH Augenklinik Mönchebergstraße 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach Klinikum der Stadt Ludwigshafen Augenklinik Bremserstraße 79 67063 Ludwigshafen Julia Heim Klinikum der Stadt Ludwigshafen Augenklinik Bremserstraße 79 67063 Ludwigshafen Dr. Oliver Rudolph Klinikum Kassel GmbH Augenklinik Mönchebergstraße 41-43 34125 Kassel Tarek Safi Universitäts-Augenklinik Kirrberger Straße 100, Gebäude 22 66424 Homburg / Saar Josef Sargsyan-Bergmann Bundeswehrkrankenhaus Ulm Abt. IV - Augenheilkunde Oberer Eselsberg 40 89081 Ulm Matthias Schulz Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Klinik für Augenheilkunde Rübenacher Straße 170 56072 Koblenz Dr. Luisa Maria Schwarz Universitäts-Augenklinik Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt / Main Prof. Dr. Berthold Seitz Universitäts-Augenklinik Kirrberger Straße 100, Gebäude 22 66424 Homburg / Saar Prof. Dr. Peter Szurman Knappschaftskrankenhaus Sulzbach Augenklinik An der Klinik 10 66280 Sulzbach Prof. Dr. Felix Treumer Klinikum Kassel GmbH Augenklinik Mönchebergstraße 41-43 34125 Kassel Dr. Frank Weinand Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Klinik für Augenheilkunde Rübenacher Straße 170 56072 Koblenz Prof. Dr. Martin Wenzel Augenklinik Petrisberg Max-Planck-Straße 14-16 54296 Trier |
Anreise nach oben

Julius-Wegeler-Halle
Julius-Wegeler-Straße 4, 56068 Koblenz
Anfahrtsbeschreibung:
von Norden (Köln, Bonn) A 61 bis Kreuz Koblenz, dann auf A 48 bis Ausfahrt Koblenz Nord (B 9) oder A 3 - Derbacher Dreieck auf die A 48 - Ausfahrt Koblenz Nord (B 9)
von Süden (Mainz, Ludwigshafen A 61 bis Ausfahrt Waldesch / Koblenz dann weiter auf B 327 von Osten oder aus Richtung Frankfurt A 3 - Dernbacher Dreieck auf die A 48 Ausfahrt Koblenz Nord (B 9)
von Westen (Trier A 48 bis Ausfahrt Koblenz-Nord (B9) dann der Ausschilderung Rhein-Mosel-Halle folgen
Parkmöglichkeiten
In unmittelbarer, fußläufiger Entfernung zur Rhein-Mosel-Halle stehen insgesamt über 1.250 Tiefgaragenplätze zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle Rhein-Mosel-Halle, Linie 6, 8, 9, 10