Sponsoren nach oben
Für die großzügige Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung der 92. Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte dürfen wir uns bei folgenden Firmen sehr herzlich bedanken:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neutralitätshinweis: Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. € 61.000,-.
Grußwort nach oben
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
zur 92. Versammlung der Vereinigung Rhein-Mainischer Augenärzte möchten wir Sie ganz herzlich nach Darmstadt einladen. Als Leitthema haben wir gewählt: „Innovation und Tradition in der Augenheilkunde – welche Dinge gilt es zu bewahren“.
Die beeindruckende Entwicklung unseres Fachgebietes hat in den letzten Jahrzehnten viele Änderungen gebracht, die bereits im klinischen Alltag eingeführt sind. Trotzdem haben traditionelle diagnostische und operative Methoden teils noch ihre Berechtigung. Unter diesem Leitthema soll in der 92. Versammlung der Vereinigung Rhein-Mainischer Augenärzte eine lebhafte Diskussion erfolgen. Sie sollen für Ihre Tätigkeit in Praxis und Klinik hierzu neue Impulse mitnehmen.
Am 2. November 2019 wird die 92. Versammlung der Vereinigung Rhein-Mainischer Augenärzte in Darmstadt in dem zentral gelegenen und mit einem großen Parkhaus ausgestatteten Kongresszentrum „Darmstadtium“ stattfi nden. Wir möchten Sie ganz herzlich einladen, an der Präsentation und Diskussion der zahlreichen Referate und Vorträge teilzunehmen.
Besonders Ihrer Aufmerksamkeit empfehlen möchten wir den erstmals angebotenen Kompaktkurs „Okuloplastik“, der am Freitag, den 01.11.2019, ebenfalls im Darmstadtium angeboten wird. Dieser Kurs richtet sich besonders an Kollegen in der Ausbildung und in der Praxis tätige Kollegen.
Ferner haben wir als neues Format in das Programm aufgenommen einen so genannten „Science slam“. Hierbei soll, möglichst lebhaft, eigene Forschung vorgestellt werden. Dieses Format richtet sich besonders an die jüngeren Kollegen. Wir hoffen sehr, dass hier eine rege Anmeldung und ein gutes Interesse besteht.
Nach der Mitgliederversammlung wird die diesjährige Veranstaltung mit einem Abendbankett im Darmstadtium die Möglichkeit zum kollegialen Austausch geben.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und bleiben
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Karl-Heinz Emmerich
Tagungspräsident
Prof. Dr. Thomas Kohnen
Vorsitzender des Vereins
Rhein-Mainischer Augenärzte
Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach
Schriftführer des Vereins
Rhein-Mainischer Augenärzte
Ehrenmitglieder
W. Aust, Kassel †
W. Lerche, Wiesbaden †
C. Ohrloff, Frankfurt/Main
O. Remler, Neu-Isenburg †
K. W. Ruprecht, Seeg
L. Welge-Lüßen, Marburg
Allgemeine Hinweise nach oben
Wissenschaftliche |
Prof. Dr. Karl-Heinz Emmerich |
||||||||||||||||||||||||||||||
Tagungsort |
darmstadtium |
||||||||||||||||||||||||||||||
Öffnungszeit des Tagungsbüros |
Freitag, 1. November 2019 14:00 Uhr – 17:30 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||||||
Dauer der Industrieausstellung |
Samstag, 2. November 2019 09:00 Uhr – 16:30 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||||||
Tagungsdauer |
Samstag, 2. November 2019, 09:30 Uhr – 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||||||
Hörsaal |
ferrum |
||||||||||||||||||||||||||||||
Infoline & Tagungstelefon |
02 11 / 5 37 02 69 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Online-Anmeldung |
Hier geht es zur Anmeldung |
||||||||||||||||||||||||||||||
Organisation |
Congress-Organisation Gerling GmbH |
||||||||||||||||||||||||||||||
Kongressgebühren
|
inkl. Mittagsessen und Kaffepausen Vortragende sind von der Kongressgebühr, jedoch nicht von den Kosten für das Rahmenprogramm befreit. * Der Nachweis für die Berechtigung zur Inanspruchnahme ermäßigter Teilnehmergebühren muss vorab durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung nachgewiesen werden, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Zahlungsmittel |
Überweisung nach Rechnungserhalt, PayPal, VISA, MasterCard, American Express, Barzahlung vor Ort |
||||||||||||||||||||||||||||||
CME-Zertifizierung |
Für die Teilnehmer der Versammlung der Vereinigung Rhein-Mainischer Augenärzte sowie des Kompakt kurses Okuloplastische Chirurgie wird eine Fort bildungszertifi zierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer beantragt. |
||||||||||||||||||||||||||||||
EFN-Aufkleber |
Bitte teilen Sie uns Ihre EF-Nummer (Einheitliche Fortbildungs-Nummern/Barcode) bereits mit Ihrer Anmeldung mit. Vergessen Sie andernfalls nicht Ihren EFN-Aufkleber, den Sie von Ihrer Landesärztekammer erhalten. Unser Tipp! Speichern Sie Ihre EF-Nummer in Ihrem Handy! |
||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweise |
Hinweis zum Datenschutz: Die Congress-Organisation Gerling GmbH verarbeitet Ihre Daten nur zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung dieses und zukünftiger ophthalmologischer Kongresse. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an info@congresse.de. Stornierungen müssen bis spätestens 28. Oktober 2019 schriftlich (Fax: 02 11 / 59 35 60
oder E-Mail: info@congresse.de) erfolgen. In jedem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von
€ 22,- fällig. Bei Rücktritt nach dem 28. Oktober 2019 oder Nichtanwesenheit während der
Tagung ist der Gesamtbetrag bzw. bei Beitragsbefreiung die o. a. Bearbeitungsgebühr zu
zahlen. Anmeldebestätigungen werden versandt. |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
Jahreshauptversammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte e.V. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Datum |
Samstag, 2. November 2019, 09:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||||||
Ort |
ferrum |
||||||||||||||||||||||||||||||
Tagesordnung |
1. Begrüßung |
||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweise für Vortragende |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Maximale Redezeiten |
Referate (R): 20 Minuten |
||||||||||||||||||||||||||||||
Projektions- |
Microsoft PowerPoint Präsentation auf
CD-R/DVD/USB-Stick |
||||||||||||||||||||||||||||||
Wissenschaftliches Programm nach oben
Samstag, 2. November 2019
09:00 Uhr |
Jahreshauptversammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte e.V. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09:30 Uhr |
Grußworte Begrüßung durch den Tagungspräsidenten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
anschl. bis 11:00 Uhr |
I. Wissenschaftliche SitzungTränenwege, Varia, Katarakt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01 R |
Monica Lang (Darmstadt) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02 D |
Andreas Krieb1, K.-H. Emmerich1, G. Xafis2, M. Lang1
(1Darmstadt, 2Zumikon/Schweiz) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03 D |
Amel Guiza-Elleuch (Darmstadt) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04 R |
Gabriele Emmerich (Darmstadt) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05 V |
Lorenz LattaLatta1, N. Ludwig1, L. Krammes1, T. Stachon1,
F.N. Fries1, N. Szentmáry1,2, B. Seitz1, B. Wowra3,
A. Mukwaya4, M. Kahraman5, A. Keller5, E. Meese1,
N. Lagali4,6, B. Käsmann-Kellner1 (1Homburg/
Saar, 2Budapest/H, 3Kattowitz/PL, 4Linköping/S,
5Saarbrücken, 6Arendal/N) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06 V |
Alexander Decker, M. Ladewig (Saarbrücken) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07 R |
Thomas Kohnen (Frankfurt am Main) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11:00 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11:30 Uhr |
II. Wissenschaftliche Sitzung Glaukom, Hornhaut |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08 R |
Norbert Pfeiffer (Mainz) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09 V |
Katrin Lorenz, A. Beck, M Zimmermann, K. Bell,
H Zimmermann, E. Hoffmann, N. Pfeiffer (Mainz) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10 V |
Pascal Weber, J.F. Afonso, L.O. Hattenbach
(Ludwigshafen) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11 R |
Walter Sekundo1, B. Spiru1, S. Kling2, E. Torres-
Netto2,3, F. Hafezi 2,4,5 (1Marburg, 2Zürich/CH,
3Sao Paulo/BR, 4Dietikon/CH, 5Los Angeles/USA) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12 V |
Loay Daas, T. Safi , K. Berg, A. Langenbucher,
B. Seitz (1Homburg/Saar) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13 D |
Cedric Matar, B. Seitz, L. Daas (Homburg/Saar) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14 V |
Mario Matthaei1, N. Loreck1, W. Adler2,
S. Siebelmann1, L.M. Heindl1, C. Cursiefen1,
B.O. Bachmann1 (1Köln, 2Erlangen) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15 V |
Adrien Quintin, L. Hamon, S. Mäurer, F. Asi,
T. Eppig, A. Langenbucher, A. Bekhit, B. Seitz
(Homburg/Saar) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16 R |
Berthold Seitz (Homburg/Saar) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13:30 Uhr |
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14:30 Uhr |
III. Wissenschaftliche Sitzung Science Slammit TED Abstimmung und Prämierung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17 |
Mirjam Laux1,2 (1Mainz, 2Gießen) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18 |
Constantin Feretos (Bonn) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19 |
Kazim Hilmi Or (Hamburg) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20 |
Walter Sekundo1, A.S. Lauer2, K.S. Kunert2,3,
M. Blum2 (1Marburg, 2Erfurt, 3Masserberg) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
anschl. |
TED-Abstimmung über den/die Siegerin des Science Slam Wettbewerbs – Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
anschl. |
Verleihung des RMA Science Slam Oscar 2019 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15:20 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15:45 Uhr |
IV. Wissenschaftliche Sitzung Netzhaut |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21 R |
Silvia Bopp (Bremen) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22 V |
Achim Fieß1, H. Elbaz1,2, C.A. Korb1, S. Nickels1,
A. Schulz1, T. Münzel1, P.S. Wild1, M.E. Beutel1,
I. Schmidtmann1, K.J. Lackner1, T. Peto3,4,
N. Pfeiffer1, A. K. Schuster1 (1Mainz, 2Montreal/CDN,
3London/GB, 4Belfast/ GB) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23 V |
Kazim Hilmi Or (Hamburg) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24 V |
Christina Korb, E. Schmitt, S. Beck, N. Pfeiffer,
F.H. Grus (Mainz) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25 V |
Marc A. Strobel, A. Chronopoulos,
L.-O. Hattenbach (Ludwigshafen) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26 D |
Burkhard von Jagow, B. Wawzrynow, C. Chamalis
(Eberswalde) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27 D |
Katharina Fuchs (Darmstadt) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28 V |
Katrin Lorenz1, K. Markova2, C. Haritoglou2,
M. Iwersen3, U. Michel3, T. Ach4, R. Khoramnia5,
A. Schmidt6, J. Becker7, E. Beeke8, M. Müller-Holz9,
F. Ziemssen10 (1Mainz, 2München, 3Nürnberg,
4Würzburg, 5Heidelberg, 6Andernach, 7Ulm,
8Osnabrück, 9Dresden, 10Tübingen) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29 V |
Jonas Rawohl, A. Chronopoulos, M. Strobel,
L.O. Hattenbach (Ludwigshafen) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30 V |
Argyrios Chronopoulos, M.A. Strobel, J.F. Afonso,
L. Fornoff, L.-O. Hattenbach (Ludwigshafen) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31 R |
Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17:30 Uhr |
Ende der 92. Versammlung des Vereins Rhein- Mainischer Augenärzte |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18:00 Uhr |
Afterwork-Buffet |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurs nach obenKompaktkurs Okuloplastische ChirurgieFreitag, 1. November 2019, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Vortragende nach oben
Industrieaussteller nach oben
Anreise nach oben![]() © darmstadtium
darmstadtium
Anfahrt mit dem Pkw |